Die Lernwerkstatt
- selbstbestimmtes Lernen auf einem alternativen
Berufsbildungsweg für junge Erwachsene
Es gibt folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Was, wie, warum eine „alternative Berufsbildung“?
2. Wie sieht die Lernwerkstatt aus:
Wir beschreiben Ort und Räumlichkeiten, Lernende, Lerngruppen, Lernwegbegleiter,
Lernkooperationen usw.
3. Und...?
Wir geben Fakten zur Realisierung der Lernwerkstatt-Idee und erzählen, welche Bestandteile es
schon gibt und was nächste Schritte sind.
4. Du bist gefragt:
Anregungen, wie du die Lernwerkstatt unterstützen könntest.
5. Feedback, Info und Kontakt:
Vielleicht hast du Lust, uns Feedback oder Tipps und Links von ähnlichen Initiativen und guten Praktikumsplätzen zu geben?
Du hast noch Fragen zur Lernwerkstatt (es sind noch lange nicht alle Infos auf der Website) oder möchtest an einer Gesprächsrunde über das Thema
teilnehmen? Schreib uns!
6. Flyer:
Hier findest du Flyer zum Ausdrucken und Weitergeben.